GDPR – Datenschutz nach EU-Recht
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 DSGVO.
Zwecke der Verarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten genutzt. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über die zu ihnen gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.